Sicher unterwegs – unter diesem Motto fand an unserer Berufsschule ein umfassendes Verkehrssicherheitstraining in Zusammenarbeit mit der Polizei Sachsen-Anhalt und der Deutschen Verkehrswacht Sachsen-Anhalt statt. Ziel der Veranstaltung war es, unsere Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern zu machen.
In verschiedenen praktischen und theoretischen Modulen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern und ihr Verhalten in kritischen Verkehrssituationen reflektieren.
Zu den Programmpunkten zählten unter anderem:
Reaktions- und Bremsweg-Tests mit dem Überschlags- oder Rauschbrillen-Simulator,
praktische Übungen zum richtigen Verhalten bei Gefahrensituationen,
Informationen zu den Folgen von Alkohol, Drogen und Ablenkung im Straßenverkehr,
sowie spannende Vorführungen und Gespräche mit Polizeibeamtinnen und -beamten.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen realitätsnahen Einblick in die Risiken des Straßenverkehrs und lernten, wie wichtig verantwortungsvolles Handeln – insbesondere beim Fahren von Auto, Roller oder Fahrrad – ist.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Polizei Sachsen-Anhalt und die Deutsche Verkehrswacht Sachsen-Anhalt für ihre engagierte Unterstützung und die praxisnahen Trainingsangebote. Durch diese wertvolle Zusammenarbeit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit junger Menschen. ■
_________ weitere News

Kreativer Weihnachtsmarkt des BVJ
Es wichtelt am Schulstandort.

Agenten des Rechtsstaates
Ein Demokratieprojekt, das die Debatte verlangt.