


Seit 2022 haben Lehrkräfte im Land Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, einen Präventionstag zum Arbeitsplatz- und Gesundheitsschutz durchzuführen. Neben dem Ziel, die Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten, soll ebenso ein Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens aller Beschäftigten geleistet werden. Weiterhin soll der Präventionstag der Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes der Beschäftigten dienen sowie zur Förderung der Gesundheitskompetenz beitragen. Hierdurch kann die Zufriedenheit und Motivation erhalten respektive erhöht werden, was sich wiederrum positiv auf die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit auswirkt.
Das Kollegium der Berufsbildenden Schulen Altes Kloster Haldensleben absolvierte in diesem Jahr den Präventionstag im Harz. Bei einer gemeinsamen Wanderung von Altenbrak nach Todtenrode boten sich zahlreiche Möglichkeiten, um in den kollegialen Austausch zu kommen und dabei gleichzeitig Körper und Geist gesund zu erhalten. Wandern ist ein echtes All-in-One-Training – körperlich wohltuend, mental stärkend und eine echt teamentwickelnde Maßnahme.
Der Präventionstag für unsere Lehrkräfte ist mehr als nur eine Fortbildung – er ist ein Baustein für eine starke, resiliente Schulgemeinschaft. Denn nur wer physisch und psychisch gesund ist, kann junge Menschen wirksam in ihren Lernprozessen unterstützen. ■
_________ weitere News

Coffee-Bike #sachsenanhaltkann’shalt
Die etwas andere Kaffeepause gab es heute auf dem Klosterschulhof in Althaldensleben.

Projektpräsentationen ErzieherInnenklassen FSSP24 A/B
Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges der Fachschule Sozialpädagogik stellen praktische Arbeiten vor.