


Öffnet das Kamishibai (Koffertheater) seine Türen, können Bild für Bild spannende Geschichten erzählt werden: vom Märchen bis zu selbst erfundenen Fantasiegeschichten.
Im Rahmen einer mehrtägigen Projektwoche stellten Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik (FSSP24 A/B) ihre selbst gestalteten Handlungsprodukte vor.
In Einbettung des Lernfeldes 4 (Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Sprache, Gesellschaft und Religion professionell gestalten) und des Lernfeldes 5 (Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen) vertieften die zukünftigen Erzieherinnen und Erzieher ihr fachwissenschaftlich fundiertes Verständnis im Bereich musikalisch – kreativer Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Eine weitere Projektgruppe entwickelte selbstproduzierte Cajóns. In immer mehr Kitas und Schulen hat das Cajon einen Platz, da es sich bestens für die rhythmisch-musikalische Erziehung eignet.
Die Schülerinnen und Schüler planten die didaktische und methodische Gestaltung ihrer Musikinstrumente in anregenden Lernumgebungen. In der sozialpädagogischen Bildungsarbeit begleiten und unterstützen die Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz ihres Perkussionsinstruments die Entwicklungs- und Bildungsprozesse im Sinne von Inklusion und Partizipation der beteiligten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. ■
_________ weitere News

VFA22 besucht Bundestag
Spannende Einblicke für die Schülerinnen und Schüler der Klasse VFA22 in Berlin.

Bildungsveranstaltung „Energievision“
Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben?