Projekttag zur Bundestagswahl 2025

Februar 10, 2025

Am 10. Februar 2025 fand an den Berufsbildenden Schulen Haldensleben ein spannender Projekttag zur Bundestagswahl 2025 statt, an dem über 200 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Ein besonderes Highlight war die Multimediapräsentation von Ingo Espenschied zum Thema „Deine Stimme zählt“, in der er eindrucksvoll die Bedeutung von Wahlen und politischer Mitbestimmung erklärte.

Neben der Präsentation konnten die Teilnehmenden an Workshops mitwirken. Dabei ging es unter anderem darum, Fake News zu erkennen und sich aktiv für die Demokratie einzusetzen.

Ein weiteres Angebot war auch der analoge Wahl-O-Mat, der die Positionen der Parteien anschaulich darstellte. Er funktionierte nach dem Prinzip eines Lochkartensystems, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Zustimmung oder Ablehnung zu politischen Aussagen mit Aufklebern markieren konnten. 

38 Thesen zu aktuellen politischen Themen stehen zur Auswahl. Nutzerinnen und Nutzer können jede mit „Stimme zu“, „Stimme nicht zu“, „Neutral“ oder „These überspringen“ bewerten. 

Am Ende wurde das Ergebnis berechnet und ausgegeben, sodass die Teilnehmenden einen Überblick über ihre politische Nähe zu den Parteien erhielten.

Auch die Medien zeigten großes Interesse an unserem Projekttag: Ein Kamerateam des MDR sowie die regionale Presse waren vor Ort, um über die Veranstaltung zu berichten. Der Filmbeitrag ist unter folgendem Link abrufbar.

Ein großer Dank geht an unsere Sozialkundelehrkraft Frau Brune für die hervorragende Organisation und Umsetzung dieses wichtigen Projekttages. ■

_________ weitere News